IeT 17
INHALTSVERZEICHNIS
| Sigla, Zeichen und Abkürzungen | 7 | ||
| Literaturverzeichnis | 9 | ||
| Buchveröffentlichungen und Aufsätze | 9 | ||
| Tibetische Quellen | 15 | ||
| Vorwort | 17 | ||
| Studie | |||
| Zur Einführung | 19 | ||
| Skizze der Textüberlieferung des tibetischen Kanjur | 21 | ||
| Stemma der Texttradition des Kanjur | 24 | ||
| Kataloge kanonischer Tantras in Bu stons Gesammelten Werken | 26 | ||
| Zu Fragen der Gliederung | 29 | ||
| Die Gliederung des Rgyud ’bum gyi dkar chag im Vergleich zu den anderen Katalogwerken des Bu ston | 30 | ||
| Gliederungsübersicht des Rgyud ’bum gyi dkar chag | 31 | ||
| Die Gliederung der Tantra-Abteilung in der ersten Kanjurhandschrift | 34 | ||
| Übereinstimmungen in der Abfolge von Tantratexten | 37 | ||
| Methodische Überlegungen | 37 | ||
| Die Stellung des Derge-Kanjur | 38 | ||
| Die Tantra-Überlieferung in der „Westgruppe“ | 43 | ||
| Die Umstellungen in der „Ostgruppe“ | 48 | ||
| Die Sonderstellung des Narthang- und des Lhasa-Kanjur | 51 | ||
| Der Katalogteil von Bu stons „Kirchengeschichte“ und die Überlieferung der Tantras im Kanjur | 63 | ||
| Text | |||
| Zur Textausgabe | 57 | ||
| Diplomatische Ausgabe des Rgyud ’bum gyi dkar chag | 59 | ||
| Konkordanzen und Indices | |||
| Vorbemerkung | 125 | ||
| Gesamtkonkordanz zum Rgyud ’bum gyi dkar chag | 126 | ||
| Konkordanz der Tshal pa-Gruppe | 146 | ||
| Konkordanz zum Narthang-Kanjur | 158 | ||
| Konkordanz zur „Kirchengeschichte“ | 162 | ||
| Schlüssel zu den Konkordanzen | 166 | ||
| Texte im Tantra-Katalog ohne Entsprechung | 185 | ||
| Index der Texttitel | 186 | ||
| Index der Personennamen | 204 | ||
| Anzahl der Maṇḍalas in den von Bu ston verzeichneten Tantratexten | 213 | ||